top of page

Praxisnahme Seminare - für moderne Projektarbeit

Skills_Glühbirne.jpg
Mehr Sicherheit und Erfolg in der Projektabwicklung

  Bewährte Methoden des Projektmanagements - praxisnah vermittelt.

  Projekte klar strukturieren, Risiken früh erkennen, Teams sicher führen.

  Werkzeuge, die auch in komplexen Projekten zuverlässig funktionieren.

Was Sie im Seminar erwartet

In meinen Seminaren erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Methoden des Projektmanagements – von der Planung bis zur Steuerung. Viele Projektleiter arbeiten nach Intuition, ohne die erprobten Werkzeuge wirklich zu kennen. Mein Seminar schließt diese Lücken und zeigt, wie Sie Projekte sicherer und strukturierter zum Erfolg führen.

Für eine erfolgreiche Projektabwicklung sind keine teuren IPMA- oder PMI-Zertifikate erforderlich – entscheidend ist, die Essenz des Projektmanagements zu verstehen und sie im Alltag sicher anzuwenden. Genau darauf ist das Seminar ausgerichtet.

Die Inhalte orientieren sich an den offiziell gültigen Standards und Regelwerken des modernen Projektmanagements.


Auf Gruppenübungen wird verzichtet, um die Seminarzeit effektiv für das Wesentliche zu nutzen – das Verständnis der Methoden und ihre Anwendung in Ihrem konkreten Projektumfeld.

Zielgruppen

  • Projektleiter, die ihre Kenntnisse vertiefen oder systematisieren möchten,

  • Team- und Abteilungsleiter, die Projektverantwortung übernehmen,

  • Nachwuchsführungskräfte, die sich auf ihre Rolle im Projektmanagement vorbereiten

Projektmanagement

Präsenzseminar
3 Tage

1.450,- €

in Nürnberg und weiteren Städten

  • Einführung: Zielsetzung des Kurses, Standards und Vorgehensmodelle

  • Projektinitialisierung und -definition: Projektstart, Ziele und Anforderungen, Phasen & Meilensteine, Projektorganisation, Arbeitshilfen

  • Projektplanung: Projektstrukturplan, Ablauf- und Terminplanung, Ressourcen- und Kostenplanung

  • Projektsteuerung: Status erfassen, analysieren, Prognosen erstellen, Steuerung und Berichtswesen

  • Projektabschluss: Abnahme, Abschlussanalyse, Wissensmanagement, Teambeschluss

  • Kontinuierliche Aufgaben: Stakeholder- & Risikomanagement, Projektmarketing, Qualitätsmanagement, Dokumentenmanagement

PM Inhouse

Inhouse-Schulung, 
2 bis 5 Tage

Preis nach Vereinbarung

in Ihren Räumlichkeiten

  • Inhalte analog zu Präsenzseminar

  • individuelle Anpassungen nach Vereinbarung möglich

PM Online-Seminar

Online-Seminar
3 Tage

1.250,- €

per Online-Meeting

  • Einführung: Zielsetzung des Kurses, Standards und Vorgehensmodelle

  • Projektinitialisierung und -definition: Projektstart, Ziele und Anforderungen, Phasen & Meilensteine, Projektorganisation, Arbeitshilfen

  • Projektplanung: Projektstrukturplan, Ablauf- und Terminplanung, Ressourcen- und Kostenplanung

  • Projektsteuerung: Status erfassen, analysieren, Prognosen erstellen, Steuerung und Berichtswesen

  • Projektabschluss: Abnahme, Abschlussanalyse, Wissensmanagement, Teambeschluss

  • Kontinuierliche Aufgaben: Stakeholder- & Risikomanagement, Projektmarketing, Qualitätsmanagement, Dokumentenmanagement

Vorteile für Sie

für Projektleiter

In meinen Seminaren erhalten Sie praxiserprobte Methoden, mit denen Sie Ihre Projekte klar strukturieren, Risiken frühzeitig erkennen und Ihr Team souverän führen können. Sie gewinnen Sicherheit in Planung und Steuerung – und behalten auch in komplexen Situationen den Überblick.

für Geschäftsführer

Gut gemanagte Projekte bedeuten weniger Reibungsverluste, planbare Kosten und eine höhere Erfolgsquote. Mit meinen Seminaren investieren Sie in die Kompetenz Ihrer Mitarbeiter und damit in die Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens. Projekte werden effizienter umgesetzt und liefern den Mehrwert, den Ihr Unternehmen braucht.

für Nachwuchsführungskräfte

Wer früh solide Projektmanagement-Kompetenzen erlernt, legt den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. In meinen Seminaren erarbeiten Sie sich ein klares Verständnis der Methoden und entwickeln die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und Ergebnisse verlässlich zu liefern.

Meine Expertise – vom Großprojekt zum zukunftsorientierten Energiesystem

Als ich in den Beruf einstieg, plante ich Großanlagen, die eine ganze Stadt mit Strom versorgen konnten. Damals waren es Kohlekraftwerke – leistungsstark, aber verbunden mit hohen CO₂-Emissionen und Feinstaub. Später folgten Gaskraftwerke.

Heute stehe ich an einem ganz anderen Punkt: Ich leite Projekte, die kaum noch CO₂ ausstoßen. Der Schwerpunkt liegt auf modernen Fernwärmenetzen und innovativen Geothermieanlagen, die Wärme nahezu klimaneutral bereitstellen.

Seit 2010 bin ich in der Projektleitung tätig – zunächst als Fachprojektleiter, seit 2020 zusätzlich als technischer Projektleiter. In dieser Zeit habe ich gelernt, wie entscheidend klare Strukturen, vorausschauende Planung und gutes Projektmanagement für den Erfolg sind.

Ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit lag in der Einführung einer spezialisierten Software für den Anlagenbau. Ziel war es, den Planungsablauf effizienter zu gestalten und unnötige Schnittstellenprobleme zu vermeiden. Die Software konnte erfolgreich eingeführt werden und leistete einen wichtigen Beitrag dazu, Prozesse zu vereinfachen, Fehlerquellen zu reduzieren und die Zusammenarbeit zwischen den Projektbeteiligten zu verbessern. Diese Erfahrung hat mir gezeigt, wie wichtig digitale Werkzeuge im Projektmanagement sind – wenn sie mit klaren Strukturen und praxisgerechter Einführung verbunden werden.

Neben meiner Projektarbeit gebe ich Schulungen, beispielsweise für Betriebspersonal, und vermittle komplexe Inhalte so, dass sie praxisnah verständlich werden. Dieses Wissen und diese Erfahrung fließen heute direkt in meine Seminare ein – fundiert, praxisorientiert und immer mit dem Blick auf die Herausforderungen der realen Projektpraxis.

Wesentliche Elemente Projektmanagement

Die Abbildung zeigt die 14 Elemente eines Projektmanagementsystems, wenn Projektmanagement professionell betrieben wird. 

Im Produktbereich können Sie eine Checkliste der 14 Elemente herunterladen. 

bottom of page